Das schöpferische und empfangende Prinzip gehört zusammen, wie YIN und YANG. Das eine ohne das andere kann sich nicht der tief inneren Bestimmung folgend, entfalten. Um in die eigenen Tiefen eintauchen zu können, und die individuellen Einsichten ins Licht zu gebären, benötigt es den Raum zu lauschen, wahrzunehmen, hinzuhorchen.
Gepostet von katharina am 11. Nov. 2019 | Lesen Sie mehr
Jeder von uns handelt nach Mustern die eingelernt, vorgelebt oder eingeprägt sind. Manche gelten als unumstößlich, manche werden regelrecht zelebriert und andere beschränken uns, werden jedoch nach wie vor bespielt. Muster sind hartnäckig, gewohnt und teilweise zäh in ihrer Auflösung. Muster sind jedoch auch störend, unbefriedigend und behindernd. Wieso hält der Mensch dann trotzdem an ihnen fest?
Gepostet von katharina am 04. Nov. 2019 | Lesen Sie mehr
Samhain ist das wichtigste der acht großen heidnischen Jahresfeste und das erste der Mondfeste. An diesem Abend begann im keltischen wie im nordischen Glauben das neue Jahr. Da die Feste Schwellen- bzw. Wendepunkte oder starke Veränderungen im Jahreszyklus markieren, sind zu diesen Zeiten die Grenzen zwischen den Welten der Lebenden, den Toten und dem Feenvolk sehr durchlässig. An solchen Tagen sind die normalen Gesetze aufgehoben.
Gepostet von katharina am 28. Okt. 2019 | Lesen Sie mehr