Selbstdisziplin ist nichts Angeborenes – sie beruht allein auf Deiner Willenskraft. Die Macht zur Selbsterkenntnis, die der Selbstdisziplin vorauseilt, bedeutet Unerschrockenheit an den Tag zu legen, wenn das Leben und die Erkenntnisse die Du gewinnst Dich auffordern, Deine Handlungen, Werte und Gedankenkonstrukte zu überprüfen.
Gepostet von katharina am 18. Jul. 2016 | Lesen Sie mehr
Leer zu sein, um die Fülle zu spüren - ein Widerspruch, oder vielmehr das Geheimnis dahinter? Was bedeutet die Leere oder leer sein für Dich? Wie empfindest Du Leere und wo erlebst du sie?
Gepostet von katharina am 11. Jul. 2016 | Lesen Sie mehr
Um ein Hindernis überwinden zu können, muss ich mir des Hindernisses gewahr werden: Was hemmt mich? Was löst in mir den Drang nach Befreiung aus? Welche Blockade liegt auf meinem Weg? Habe ich Frieden mit ihr geschlossen und sehe ich sie als ein Teil meines Lebensweges/Lebensprozesses an?
Gepostet von katharina am 04. Jul. 2016 | Lesen Sie mehr
Erlaube Deinem Leben sich aus den Tiefen Deines Selbst neu zu gebären. Lausche auf Deine innere Stimme, die Dich einladen möchte das Leben zu feiern, glücklich zu sein, und die Begrenzungen gehen zu lassen. Dazu ist es von Nöten inne zu halten, um zur Ruhe und Kraft vorzudringen, damit Du die Tiefe Deines Seins mit all den schlummernden Potentialen wahrnehmen lernst.
Gepostet von katharina am 27. Jun. 2016 | Lesen Sie mehr
Gefühle, die mit tiefsitzenden Emotionen gekoppelt sind können manchmal überbordend sein, oder auch uns selbst aus der Mitte werfen. Um wieder bei sich und in seiner Mitte anzukommen, ist die Auseinandersetzung mit den verschütteten Gefühlen von Nöten.
Gepostet von katharina am 20. Jun. 2016 | Lesen Sie mehr
Jede Metamorphose ist von Ungewissheit geprägt. Ungewissheit ist jedoch ein Teil des Prozesses und es gilt sich diesem hinzugeben. Das Loslassen von der Fokussierung auf ein Ergebnis gibt Raum, und dieser Raum wiederrum erlaubt sich zu entspannen. Die daraus erfolgte Untätigkeit kann manchmal die mächtigste Art zu handeln sein.
Gepostet von katharina am 13. Jun. 2016 | Lesen Sie mehr
Wohin schreitest Du? Wovor läufst Du fort? Fort wovon oder vom wem? Haltest du Schritt oder im Schritt inne, um den Fortgang zu behindern oder zu beschleunigen? Was ist Dein persönlicher Fortschritt im Leben, und führt er fort, was er kühnen Schrittes begonnen hat?
Gepostet von katharina am 06. Jun. 2016 | Lesen Sie mehr
Ist eine Idee mit Begeisterung vertreten, ist man geneigt sich ihr eher anzuschließen, als wenn Feindseligkeit und nicht die nötige Demut und der Respekt vor der Andersartigkeit im Sein, Denken und Handeln gegeben ist. Erst wenn ehrliche Begeisterung das Innere in Dir berührt, ist ein gemeinsames Ziel in greifbarer Nähe.
Gepostet von katharina am 30. Mai. 2016 | Lesen Sie mehr
Lebe ich das Leben im Jetzt, verliert Vergangenheit und Zukunft an Bedeutung. Die Grundlagen, aus denen sich das Jetzt gebiert, haben das Wissen und die Erfahrungen der Vergangenheit im Gepäck, und blicken in die Entwicklungen, in die es gehen darf. Das Jetzt ist dann mit all seinen Möglichkeiten und in seiner gesamten Kraft erlebbar, wenn wir authentisch, voller wahrer Kraft und Stärke wachsam in der Gegenwart sind, und handeln.
Gepostet von katharina am 23. Mai. 2016 | Lesen Sie mehr
Interaktionen finden in der Kommunikation jedoch auch im Handeln statt. Um ein wirkungsvolles, wechselseitiges aufeinander Einwirken zu ermöglichen, gilt es sich gewahr zu werden, dass man wie fließendes Wasser sein darf, um beständig seinen Weg zu finden, wie auch auf allen 3 Bewusstseinsebenen von Körper, Geist und Seele empfänglich zu bleiben.
Gepostet von katharina am 16. Mai. 2016 | Lesen Sie mehr