Voller Lust sich dem eigenen Ich-bin hinzugeben, sich zu ehren und mit all seinen Aspekten anzunehmen, ist die Kunst, um Selbstfürsorge zu zelebrieren. Werde ich mir meines Seins gewahr, strahle ich dieses aus und die anderen können mich in meiner Gesamtheit sehen und wertschätzen, da ich Ich bin.
Gepostet von katharina am 25. Apr. 2022 | Lesen Sie mehr
Wir leben in einer Zeit, wo das Erleben aufgrund der Fülle, Schnelligkeit und des beständigen Rauschens an Lärm und Überforderung kaum mehr möglich ist. Der Mensch rutscht dann ins Überleben, um in der Welt der Hektik, der Krieges, der Gewalt und der Reizüberflutung nicht unterzugehen. Das Mensch-Sein hat jedoch eine zentrale Aufgabe: Es geht um das Erleben und Erfahren der Welt in all ihren Facetten. Um dies zu ermöglichen ist jede/r Einzelne/r aufgefordert innezuhalten, zu lauschen, wahrzunehmen und den Raum für das Erleben aufzuspannen. Frage nach, wenn Dinge, die Du erlebst, unklar sind, gebiete Einhalt, wenn Erlebtes Dich zu übermannen droht und sei achtsam wieviel Du Dir zumutest und vom Erlebten verarbeiten kannst und willst. Nur durch diese Art der Achtsamkeit Dir selbst gegenüber bist Du im Fluss des Seins. Die inneren Welten offenbaren Dir dann ihren Reichtum und es gilt die Schätze im inneren zu heben, um im außen die Welt mit allen Sinnen, Talenten und Gaben zu erleben. Halte inne, werde langsamer, bleib bei Dir und atme aus, um dem Trubel und der Hektik Einhalt zu gebieten. Der Schatz ist nicht im außen, sondern verborgen in Deiner Seele und nur durch wahrhaftiges Einlassen auf alles was ist, zu erleben.
Gepostet von katharina am 18. Apr. 2022 | Lesen Sie mehr
Schießt Du über das Ziel hinaus, ist oft eine dahinterstehende Emotion der Auslöser. Dieser auf die Spur zu kommen, stellt die Lösung dar, um herauszufiltern, ob und wie die Thematik gelöst werden kann. Letztendlich geht es immer um Wachstum, daher ist es essenziell sich gewahr zu werden, was das hehre Ziel ist und ob es sich für Dich lohnt Energie hineinzustecken, oder nicht? Ich kann jedoch auch mit meinen eigenen Ambitionen übers Ziel hinausschießen und dann erschöpft zurückbleiben, weil Du „Wasser in einen leeren Brunnen“ geschüttet hast. Werde Dir daher zuerst gewahr, ob Du in dieser Angelegenheit Wachstum siehst, ob es sich lohnt zu investieren, ob Du die dafür nötigen Ressourcen hast und ob Du dafür brennst. Dann kannst Du Dein Ziel ansteuern und alles dafür tun, um konsequent dranzubleiben. Der Weg ist das Ziel und Veränderung ist die einzige Konstante im Leben.
Gepostet von katharina am 11. Apr. 2022 | Lesen Sie mehr