Die inneren Schwächen akzeptieren zu lernen und in Stärken zu wandeln, ist die Kunst, die es im Laufe des Lebens zu erlernen gilt. Alte schädliche Muster und Überlebensstrategien können gewandelt werden, wenn wir uns bewusstwerden, wie diese uns behindern und das eigene Licht nicht zum Scheinen kommt.
Gepostet von katharina am 30. Sep. 2019 | Lesen Sie mehr
In dieser Inkarnation hast Du einen Körper gewählt, der sich Dir jetzt so präsentiert, wie Du denkst, sprichst, schweigst, voller Liebe oder voller Hass bist. Der Körper spiegelt Dein Innenleben wider und äußert Unwohlsein mit psychosomatischen Anzeichen und in weiterer Folge mit manifestierten Krankheiten.
Gepostet von katharina am 23. Sep. 2019 | Lesen Sie mehr
Ein umsichtiger Rückzug voller Besonnenheit ist oft die bessere Wahl, als ein törichtes nach vorne Preschen, um sich dann in Krisen zu verlieren. An der ersten Stelle darf das Mitgefühl mit sich selbst stehen.
Gepostet von katharina am 16. Sep. 2019 | Lesen Sie mehr
Das Märchen „Hänsel und Gretel“ schildert den kollektiven Bewusstseinsweg der Menschheit ebenso wie Deinen individuellen Inkarnationsweg. Ausgehend von der hermetischen Lehre, dass das was außen ist, dem entspricht, was innen ist, erzählt das Märchen etwas über Dein eigenes Inneres und die Entwicklung vom Ego zum Selbst.
Gepostet von katharina am 12. Sep. 2019 | Lesen Sie mehr
Diese Frage bzw. Floskel wird jede/r in der einen oder anderen Weise schon benutzt haben. „Was wäre wenn ...“ wird in negativ quasi verabsäumten Situationen verwendet: „Was wäre gewesen, wenn ich die Prüfung gemacht hätte?“, jedoch auch im erleichtert sein: „Was wäre gewesen, wenn ich ihn/sie nicht angerufen hätte?“
Gepostet von katharina am 09. Sep. 2019 | Lesen Sie mehr
Sich befreien zu wollen, muss mit der Erkenntnis zusammen gehen, wovon oder von wem ich eine Trennung, einen Abstand möchte bzw. mich frei fühlen möchte. Freiheit ist ein Begriff, der in viele verschiedene Richtung dehnbar ist, und unterschiedlich gewertet wird. Je nachdem wie viel Freiheit ich erfahren habe, umso schmerzlicher wird eine Einengung empfunden.
Gepostet von katharina am 02. Sep. 2019 | Lesen Sie mehr
Bin ich meinem Schicksal hilflos ausgeliefert? Gibt es so etwas wie den freien Willen? Und welche Selbsterkenntnis benötigt es, um aus meinem Schicksal eine Bestimmung werden zu lassen?
Gepostet von katharina am 26. Aug. 2019 | Lesen Sie mehr
Hektische Betriebsamkeit, ununterbrochenes Läuten des Telefons, volle Terminkalender und lang andauerndes Meetings prägen den Alltag vieler. Doch zu welchem Preis? Ist der monetäre oder soziale Erfolg so viel mehr wert als das eigene Ich bin und das Glück das aus dem Herzen emporsteigt?
Gepostet von katharina am 01. Jul. 2019 | Lesen Sie mehr
„Du bekommst nicht immer dass, was du willst, doch ganz bestimmt dass, was du brauchst, um heraus zu finden, wer du bist!“ Das Entdecken, Würdigen und Ehren Deines Ich bin’s ist ein Unterfangen, das niemals endet.
Gepostet von katharina am 24. Jun. 2019 | Lesen Sie mehr
Wachrütteln, sich bewegen, aufstehen und weitergehen sind die Attribute, die es zu verinnerlichen gilt, um Dich zu einem motivierenden Reflektieren über die Vergangenheit einzuladen. Eine bewusst gewählte Einsiedelei unterstützt Dich darin Deine Individualität zu wahren. Erlaube Dir und Deinem authentischen Sein den gebührenden Raum einzunehmen, um Schritt für Schritt neue Erfahrungszyklen in Deinem Leben zu etablieren.
Gepostet von katharina am 17. Jun. 2019 | Lesen Sie mehr