Du hörst mich
Um dieser jedoch noch verfeinert nachzuspüren, sind die dahinter liegenden Linien der angegeben Tore, die den Kanal bilden von grundlegender Bedeutung und lassen die Spezialisierung noch genauer definieren.Ebenso lassen sich sie sich in manifestierende, projizierende und/oder generierende Kanäle unterteilen.
Die Spezialisierungen sind unterschiedlichster Natur, wobei es weder besser noch schlechter ist mehr oder weniger Spezialisierungen zu haben, da sie das eigene Ich formen, wie es ist.
Es gilt die authentischen Rollen (= die Spezialisierungen), die jemand in seinem Leben inne hat, mit Leben zu befüllen. Dazu ist es wesentlich, sich auch die Zentren, die der Kanal miteinander verbindet, anzusehen. Sobald sich ein Kanal bildet, definieren sich auch die Zentren. Das heißt, sie sind somit wirkend - bewusst oder unbewusst.
Die 9 Zentren prägen den Menschen in seinem mentalen, vokalen und energetischen Ausdruck. Durch die Definitionen der Zenten wird sichtbar, ob der Mensch sein Sein mehr auf das das Sinnfinden in und durch die Vergangenheit, das hier und Jetzt oder das Überleben in der Zukunft gerichtet hat.
In Kombination mit den Kanälen werden die Druckzentren ebenso beleuchtet, wie die Zentren der Bewusstheit. Alle Verarbeitungsprozesse sind direkt mit Handlung verbunden, denn jede Handlung ist ein Produkt von Verarbeitung.
Letztendlich ist noch der Typ von entscheidender Bedeutung. Hierbei wird zwischen Initiator/in, Koordinator/in, Spezialist/in, Umsetzer/in oder Beobachter/in unterschieden. Sie prägen die Spezialisierungen durch die eigene Typologie, und somit die Auswirkung und Umsetzung der angelegten Kanäle - entsprechend ihrer Eigenart.