Wenn dieses Chakra offen ist, dann kann man den anderen in seinem Wesen wahrnehmen- man sieht seine Einzigartigkeit und seine innere Schönheit.
Im negativen Zustand, wenn das Herzchakra geschlossen ist, kann man nicht lieben, nicht Liebe schenken, ohne etwas zu erwarten.
Das Unterdrücken unserer Herzenswünsche führt zu Blockierungen. Die Grundlage der Blockierung: meistens mangelnde Liebe sich selbst gegenüber.
Das Herzchakra ist das wichtigste Chakra im Heilungsprozess. Wenn das Herzchakra verschlossen ist, dann erscheint der betroffenen Person die Welt lieblos und feinselig. Man ist jedoch selbst nicht in der Lage zu lieben und wer nicht liebt, wird auch nicht geliebt!
Den Schmerz nicht fühlen zu wollen, kostet den Preis gar nichts mehr zu fühlen, auch keine Freude. Depression ist der Verzicht auf qualitative Wahrnehmung und die Weigerung das Leben an sich heran zu lassen. Die andere Methode der Schmerzvermeidung ist die fortgesetzte Reizüberflutung. Doch die innere Leere wächst zugleich mit der Sucht endlich das Wahre zu finden.
Herzrhythmusstörungen, Herzklappenfehler, Erkrankung der Herzkranzgefäße, Angina pectoris, Herzinfarkt. All dies sind „Rufe“ an das eigene Ich sich mehr Eigenwärme zu schenken.
Sich mit dem Herzen zu binden, die Liebe festzumachen, sich dafür zu entscheiden bedeutet die Grundlage dieser einmal gewählten Liebe zu leben. Was die Liebe aus einem selbst und dem Geliebten macht, lässt sich nur erleben. In der Liebe wird man ausweglos mit seinem tiefsten Ich konfrontiert, das auf dem Weg ist sich weiterzuentwickeln.
Leistung ist ein weiteres Schlagwort um das Herzchakra zu verschließen! Geschehen lassen ist überhaupt nicht in, der Mensch hat sich „abzuleisten“ und die Seele bleibt auf der Strecke.
Das Wichtigste, was hinsichtlich des Herzens im Leben zu lernen ist, ist das Verzeihen. Dies funktioniert nur auf der Basis einer Liebe, die Nachsicht im Gefolge hat!
Wirkungsfelder: spirituelle Transformation, Heilung des Herzchakras ist angesagt bei Wehleidigkeit, Gefühlslosigkeit, Antriebsschwäche, Atembeschwerden, Herzerkrankungen Tastsinn, auflösen von einengenden Mustern, Schlafposition Linke Seite