Letterhead
 
Suche
Jul – das Funkeln & die Geburt des Lichts

Jul – das Funkeln & die Geburt des Lichts

Jul, das Mittwinterfest zur Wintersonnenwende lädt Dich ein das wiedergeborene Licht und das Länger-werden der Tage, sowie die zwölftägige Friedenzeit und den Beginn des neuen Sonnenjahres zu feiern.

Veranstaltungsdetails

Art:
Abendveranstaltung
Voraussetzungen:

keine

Termin:
21.12.2023
Dauer:
18.00-21.00
Kosten:
€38,00 inkl. 20% USt.
Zahlungsbedingungen:
Der Preis gilt für die Abendveranstaltung. Zahlbar auf Rechnung oder in bar vor Ort.
Betreuung:

Katharina Linhart

Ort:

Praxis wirkende Kraft, Wienergasse 2, 2380 Perchtoldsdorf

Wissenswertes zum Julfest

Die Julnacht ist die längste Nacht des Jahres. Das Julfest ist ein Wendepunkt, ein Anfang. An diesem Tag feiern wir die Rückkehr von Licht und Leben. Jul ist der Geburtstag des Sonnengottes, der Tag des Triumphes des Lichts über die Dunkelheit.

Der altgermanische Festname Jul (engl. yule, isl. jól) ist ein Mehrzahlwort, denn er bezeichnet sowohl das eigentliche Mittwinterfest als auch die Tage, die mit ihm verbunden sind, d.h. die Zeit bis zum Jahresbeginn. Auch der Name Weihnachten ist heidnisch. Jul ist die weihevolle Nacht, in der Baldur wiedergeboren wird.

Der Zweig, der Baldur den Tod brachte, die Mistel, wird zum Heilssymbol. Licht und Wärme, die nun kommen werden, feiern wir durch ein Feuer oder durch viel Kerzenlicht. Der Lichterbaum ist der immergrüne Weltbaum, der nun erstrahlt.

Jul gehört zu den wichtigsten heidnischen Festen. Als Wende des Jahres ist es sogar das wichtigste Fest, an dem alles endet und neu beginnt. Daher werden bei der Julfeier alle Feuer und Lichter gelöscht und neu entzündet. Haus und Hof werden mit Räucherwerk gereinigt.

Das Julfest im Kreis von Gleichgesinnten zelebrieren

Ich lade Dich ein, das Julfest gemeinsam zu zelebrieren, um aus der Dunkelheit heraus das Licht wieder neu zu begrüßen, und in Dein Leben einzuladen. Binde Dich mit dem Sonnenfest und dem Wendepunkt im Jahreskreis an den tief verwurzelten Rhythmus von Mutter Erde wieder an und spüre die Kräfte, wie sie Dich tragen, stützen und halten.

Festinhalte & Aktivitäten

  • Geschichtliche Hintergründe
  • Gottheiten und ihre Krafttiere
  • Der Gott Odin und die wilde Jagd
  • Das Wunschritual
  • Musizieren & Reinigungsrituale
  • Runen Isa, Jera & Eiwaz
  • Dein Julrad flechten
  • Deinen Juleid ablegen
  • Die Mistel weihen
  • Geführte Reise mit Reflexionsfragen
  • Die Frau Perchta
  • Das Runenorakel
  • Segnungsmeditation
  • Hausgemachter Julpunsch (mit & ohne Alkohol)

Bitte nimm folgendes mit:

  • Musikinstrument, wenn Du eines Dein Eigen nennst (Trommel, Rassel, Dig ...)
  • Eine Mistel
  • Für den Ausklang des Abends erfreuen wir uns an Mitgebrachtem

Buchung der Veranstaltung

  1. Klicke auf Teilnahme buchen unten, um die Veranstaltung mit persönlicher Teilnahme zu buchen. Sollte Dein Browser diesen Vorgang nicht unterstützen, sende mir bitte ein E-Mail an mit Deinem Namen und Deiner Postanschrift zu.
  2. Bitte gib mir Bescheid, ob Du die Kosten via Paypal (zuzüglich der ausgewiesen Paypal Gebühren) oder via Banküberweisung begleichen magst.
  3. Ich schicke dir dann eine Honorarnote (PDF) für die Vorauskassazahlung per Email im PDF-Format zu.

Überzeugt?

Mit einem Klick auf den Button öffnet sich Dein E-Mail-Programm mit dem Bestelltext.

Teilnahme buchen  

Leitung

  • Katharina Linhart

    Katharina Linhart

    wirkende Kraft Gründerin – Spirituelle Lehrerin – Brückenbauerin zwischen den Welten – Spirituelle und prozessorientierte Wegbegleiterin – 64keys Expertin – Türöffnerin – Wissensvermittlerin – Spirituelle Consulterin – Schamanisch praktizierende Humanenergetikerin – Vitapädagogin – Wissende im Bereich der systemischen Sexualarbeit und der schamanischen Aufstellungsarbeit – Aromatologin – Raindrop Practioner – Sprecherin (i.A.) – Astrologin (i.A.)

 

Praxis wirkende Kraft

Wienergasse 2
2380 Perchtoldsdorf
ÖSTERREICH

  +43 664 3851238
 

© Copyright 2000-2023 Katharina Linhart
Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutz

Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz

Made with MODX
by Gernot Ebenlechner