Peord, Perth, Pairtha, Petra
Steinzeitlich wurde die Rune mit eckigen Spiralen gezeichnet. Sie ist das Zeichen für Tod und Wiedergeburt und ist der Göttin Perchta geweiht.
Symbol Rune Peord
Assoziationen zur Rune Peord
- Buchstabe:
- P
- Element:
- Wasser
- Gottheit:
- Frigg (Frija, Freya)
- Farbe:
- Silber, Schwarz
- Baum:
- Schlehdorn, Buche
- Steine:
- Meteoritensteine, Goldtopas, Aquamarin
- Blumen:
- Margarite, Chrysantheme
- Heilkräuter:
- Eisenhut, Löwenzahn
- Duft:
- Eibennadeln
- Tarot:
- Die Herrscherin, Das Glücksrad/Schicksalsrad, Das Gericht/Ausgleichung
- Aura Soma Flasche:
- EB 81 „Allliebe“/Rosa-Rosa
- Fylgia/Krafttier:
- Frosch
Magische Wirkungen der Rune Peord
- Herbeiführen günstiger Zeitpunkt für Vorhaben
- Amulette gegen Pechsträhnen
Körperliche Wirkungen der Rune Peord
- Weibliche Brüste und dem weiblichen Genitalbereich
- Entbindungen
- Aktivierung der allgemeinen Lebenslust (besonders bei chronischen Krankheiten)
Deutungen der Rune Peord
Peord, ist die Rune der Allliebe und des Strebens hin zu einem neuen Sein, das sich aus dem innersten gebären möchte. Es ist die Rune, die eine Transformation einleiten möchte, und Dich einladen möchte Hinweise und Widerspiegelungen im Außen für den inneren Lernprozess zu nutzen. Es gilt die Tode im Leben zu sterben, und Peord ist die Rune für diesen Prozess. Dadurch erlaubst Du Dir eine Erneuerung in Deinem Leben einzuläuten, da der alte Weg sein Ende gefunden hat und neue Pfade gegangen werden wollen.
Kommt die Rune am Kopf stehend, so möchte sie Dich aufrufen Deine zerstreuten Energien zu bündeln, und Dein Leben wieder ganz aus dem Hier und Jetzt auszurichten. Nur wenn Du im Jetzt - in der Gegenwart bist, ist eine Veränderung möglich. Deine Seele versteht bei der Bewusstwerdung dieses Prozesses Deinen jetzigen Pfad als Einweihungsweg. Bleibe daher Dir selbst treu und verfolge Deinen Pfad mit Ausdauer und Geduld.