Von klein auf sind wir mit den unterschiedlichsten Ritualen aufgewachsen und haben diese zum Teil unbewusst übernommen, tragen sie weiter und geben sie weiter. Daraus entstehen Traditionen und Handlungen, die „man immer schon so gemacht hat“.
Manche dieser Handlungen und wiederkehrenden Abfolgen sind jedoch durch die Weitergabe überholt und der Ritus dem wir uns unterziehen, hat nichts mit uns zu tun, sondern ist etwas Übernommenes aus unserer Ahnenreihe.
Der Rauch wird bei den indigenen Völkern als eine Verbindung zu den Ahnen gesehen, um sie zu ehren, das Band zu ihnen zu stärken und ihre Hilfe zu erbitten oder auch in Heilkreise einzuladen.
Wenn wir unserer Ahnenlinie bewusst sind, und mit ihr in Kontakt treten können, dürfen sich störende Muster und Glaubenssätze auflösen, und ihre darin gebundene Kraft wird wieder zu der unsrigen. In der Akasha Chronik ist es möglich Familienthemen aufzulösen.
Innerhalb der einzelnen Module werden Lehren, Lektionen und Zeremonien gezeigt, die sich innerhalb des Medizinrads befinden, und überliefertes Wissen und praktisch erfahrene „teachings“ der Sioux (Lakota) sind. Diese praktischen Übungen, die Dich mit Deiner Mitte und Deinem Spirit-Selbst wieder verbinden, wurden selbst im Zuge eines langjährigen Amerikaaufenthalts erfahren, und werden nun erstmalig weitergegeben. Das traditionsreiche Wissen ermöglicht Dir Deine Stärken zu erkennen, und Deine Schwächen zu wandeln.
Ausbildungsinhalte Ahnenpfade
Voraussetzung: Seelenpfade
Theoretischer Teil mit praktischen Übungen
- Die Herkunftsfamilie erfassen und Ahnenkulte
- Die Clantiere/Totemismus
- Die Akasha Chronik und ihre Bedeutung
- Die Verbindungsschnüre
- Polaritätsatmen/Kleine Tod Atmung – wozu dient diese
- Grabkräuter und Totenpflanzen
- Sarg oder Urne
- Die kosmischen Gesetze und die Energieprinzipien
- Die Ahnen und ihre Bedeutung
- Der Tod aus spiritueller Sicht
- Riten aus alter Zeit
- Der „Todesengel“ Azrael und die Engel des Übergangs
- Nachtotliche Begleitung/Lebensrückschau in Theorie
- Pfeifenzeremonie Bedeutung und Nutzen
- Gebetsstäbe und ihre Bedeutung
Praktische Umsetzung
- Genealogie erstellen
- Clantier/Totemtier im anderen erkennen
- Akashachronik lesen und damit arbeiten (Auflösen von Verträgen, Gelübden oder Flüchen)
- Verbindungsschnüre sichtbar machen
- Kleine Tod Atmung
- Kontakt mit den Ahnen um Wissen abholen
- Nachtotliche Begleitung/Lebensrückschau
- Die große Pfeifenzeremonie
- Die 3 Ahnenlinien
- Die Ahnensprechzeremonie
- Trommelreise zu den Ahnen
- Pahos herstellen
Ausbildungsleiterinnen
Kosten
- Preis:
- €530,00 inkl. 20% USt pro Modul. Zahlbar vorab auf Rechnung per Überweisung bzw. Paypal (zuzüglich der Paypal-Gebühren).